Da ich immer älter werde und mich nicht mehr an alles so genau erinnern kann, schreibe ich hier meinen "Kletterlebenslauf" auf, dann kann ich wenigstens wo nachsehen

An das genaue Anfangsdatum meiner "Kletterkariere kann ich mich leider nicht mehr erinnern, aber es war im Frühjahr 2000. Mein Freund Gerhard Heinz hat mich zum Klettern in den Klettergarten Weinzödl mitgenommen. Bewaffnet mit normalen Turnschuhen und einem Gurt vom Gerhard hat er mich gleich die Laurinswand
Im Jahr 2000 war ich mit dem Gerhard 3 mal im Klettergarten Weinzoedl. Als schwerste Route haben wir uns über den Zsigmondi
Seit August 2003 klettert mein bester Freund und Kletterpartner Markus

Die Wintersaison 2003/2004 haben wir in der Unionhalle zugebracht. Irgendwie war uns das aber zu lästig und wir haben beschlossen uns eine Boulderhölle

2004 hatten wir genug vom Klettergarten. Es zog uns (Markus, Roman und mich) hinaus zu den großen Taten. Eine mehrseillängen Tour musste her. Also haben wir das Internet nach einer leichteren kurzen Mehrseillängentour durchsucht. Und sind auch fündig geworden. Die Herbstzeitlose in der Roten Wand sollte es werden. Nachdem dann am 18.7.2004 endlich das Wetter gepasst hat, haben wir uns auf den Weg gemacht. Topo hatten wor keines, aber immerhin eine Beschreibung wie man zu der Tour kommt. Natürlich habe wir uns schon auf der Forststraße verlaufen. Im Nachhinein betrachtet war das ein Glück. Den hier haben wir den Shorty
Im Juli 2005 bin ich meine erste 6c+ geklettert. Minni Cooper

Seit dem Frühjahr 2006 kletterer ich auch regelmässig mit dem Robert
Im Sommer 2006 war ich mit der ganzen Familie, Familie Lanzl und Familie Lach / Irouschek
Da die Victoria und der Bernhard seit September 2006 2* die Woche mit der Klettergruppe im CAC trainieren, habe ich mir eine Saisonkarte gekauft und trainiere halt auch 2 - 3 mal die Woche im CAC.
In der Saison 2006 konnte ich 38 Mehrseillängentouren mit den Kletterpartnern, Robert, Markus & Shorty klettern.
Im Jänner 2007 habe ich im CAC meine 1. 7b rotpunkt durchstiegen. Die Route ist vom Ingo an der hinteren Wettkampfwand, leicht überhängend.
Meine Kletterwertung bei http://www.8a.nu http://www.8a.nu/site2/?IncPage=http:// ... 757&page=5